Tierpatenschaft
Die Zucht von alten und alternativen Nutztierrassen ist essentieller Bestandteil der Krisenvorsorge, um genetische Vielfalt zu bewahren, traditionelle landwirtschaftliche Praktiken zu erhalten und die Resilienz unserer Agrarsysteme gegenüber zukünftigen Herausforderungen zu stärken. Sie bringt jedoch erhebliche betriebswirtschaftliche Herrausforderungen mit sich, die wir aktuell nicht stämmen können. Wenn wir genügen Unterstützer*innen zusammentrommeln können, wird es jedoch machbar.
Mit einer Tierpatenschaft beteiligst du dich regelmäßig an den Zusatzkosten, die durch die Erhaltungszucht bedrohter Rassen entstehen.
Als Tierpate erhältst du eine Urkunde und natürlich bist du eingeladen deine Tiere zu besuchen.
Die Patenschaft eignet sich auch sehr gut als Geschenk.



